Aktuelles
- Details
- Geschrieben von D.W.
Magere Punkteausbeute für die TTF! Lediglich 3 Pluspunkte konnten in den beiden letzten Spieltagen für alle Teams verbucht werden.
Im laufenden Pokal-Wettbewerb empfing das A-Team erstmalig eine Mannschaft aus Aachen Brand.
Leider wurde dieses auf Augenhöhe geführte Match knapp mit 3:4 verloren, wobei zu erwähnen ist, dass die Heimmannschaft leider nicht in stärkster Besetzung antreten konnte.
Im Liga Auswärts/Heimspiel der 1. MS am 11.11. bei unseren sportlichen Gastgebern in Langerwehe hieß es am Ende der Partie 4:9 und das heißt sofortige Übernahme der roten Laterne in der Tabelle.
Die 2. Mannschaft hat ihre beiden letzten Spiele auswärts in Merzenich und zuhause gegen Jülich VII jeweils mit 2:8 verloren. Auch für dieses Team bedeutet das momentan den letzten Platz in der Tabelle.
Die 3. Mannschaft hat gegen Breinig klar 2:8 verloren und die Partie am 11.11. im Heimspiel gegen Langerwehe II in Langerwehe unentschieden 5:5 beendet.
Dieses Team belegt damit mit 12.:12 Punkten Platz 6 in der Tabelle und liegt als einzige Mannschaft auf einem mittleren Tabellenplatz.
Die 4. Mannschaft hat mit 3:7 gegen Jülich VIII verloren, was immerhin noch einen Ehrenpunkt bringt.
Gegen die 3. Mannschaft von/in Merzenich gabs leider eine klare 1:9 Niederlage und das bedeutet zumindest zum jetzigen Zeitpunkt vorletzter Tabellenplatz.
Wie schon in der letzten Ausgabe erwähnt, fiel die diesjährige Clubmeisterschaft mangels Turnhalle leider aus. Trotzdem wird die eine oder andere Aktion außerhalb des Tisch Tennis Sports organisiert, so z.B. am 15.10. der Besuch der Zweitliga Partie TTC Jülich gegen Köln.
Am 18.11. heißt es dann wieder für alle TTF-Mitglieder: herzlich willkommen zum clubinternen „gemütlichen Abend“.
Bei dieser Gelegenheit werden dann auch in geselliger Runde mit einem kleinen Rahmenprogramm wieder die anfallenden Ehrungen durchgeführt.
- Details
- Geschrieben von D.W.
Es läuft zurzeit mehr schlecht als recht bei den 4 an den Meisterschaftsspielen teilnehmenden Mannschaften aus Lucherberg.
Die 1. Mannschaft gewann erstmalig bei Heimspiel gegen Raspo Brand die 3 Eingangsdoppel und lag nach den ersten beiden Einzeln sensationell 5:1 in Führung.
Leider konnte der gute Start nicht kompensiert werden, es wurde nur noch ein Einzel gewonnen und schlussendlich das Spiel mit 6:9 verloren.
Beim Auswärtsspiel in Mariaweiler am 27.10. hatte das Team keine Chance und verlor gegen den Klassenprimus und Tabellenführer klar mit 1:9.
Momentan bedeutet das mit 1:9 Punkten: vorletzter Tabellenplatz.
Die 2. Herrenmannschaft konnte auch nur eine geringe Punkte Ausbeute in den letzten beiden Heimspielen verbuchen.
Gegen Gey wurde mit 3:7 und gegen Wollersheim mit 2:8 verloren. Mit diesem mageren Punkt aus der Begegnung gegen Wollersheim belegt das Team mit 1:15 Punkten den letzten Tabellenplatz.
Die 3. Mannschaft hat zwischenzeitlich nur ein Spiel absolviert und das Match gegen Gey mit 7:3 gewonnen. Somit ist diese Mannschaft das einzige Team der TTF, das nicht am unteren Tabellenende anzutreffen ist und mit 10:6 Punkten in der Tabelle auf Platz 5 rangiert.
Die 4. Mannschaft hat zuhause gegen Mariaweiler deutlich 2:8 verloren und beim Auswärtsspiel in Wollersheim mit 4:6 knapp den Kürzeren gezogen.
Auch hier ist mit 4:16 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz liegend noch viel Luft nach oben.
Aufgrund der Tatsache, dass die Turnhalle in Lucherberg zur Unterbringung von Flüchtlingen momentan für sportliche Veranstaltungen nicht zur Verfügung steht fallen die diesjährigen Vereinsmeisterschaften leider aus.
- Details
- Geschrieben von D.W.
Die ersten 3 Spieltage der Spielzeit 2023/24 in den neuen Spielklassen sind absolviert und die 4 Lucherberger Teams sind mit wechselndem Erfolg gestartet.
Die 1. Herrenmannschaft hat das Heimspiel gegen Winden knapp mit 7:9 verloren und auswärts bei der Foerster Linde in Aachen gabs auch eine 4:9 Niederlage.
Der erste Punktgewinn konnte beim Heimspiel gegen TV Düren 47 II verbucht werden. Man trennte sich unentschieden 8:8 und belegt mit 1:5 Punkten den 7. Platz in der Tabelle.
Die 2. HM ist derzeit noch ohne Punktgewinn. Zuhause gegen Nörvenich/Eschweiler gabs eine klar 2:8 Niederlage und in Bergrath verlor man chancenlos mit 0:10. Heißt momentan letzter Platz in der Tabelle.
Die 3. Mannschaft hat auswärts in Dürwiss 6:4 gewonnen und die letzten beiden Spiele gegen Bergrath und TV Düren 47 III jeweils unentschieden 5:5 gespielt.
Mit diesen Ergebnissen und 7:5 Punkten belegt die Mannschaft damit Platz 4 in der Tabelle.
Die 4. Mannschaft ist ebenfalls sehr schlecht gestartet und konnte nur mit 6:4 gegen Gürzenich punkten.
In Golzheim sowie auch in Kreuzau wurden die Spiele jeweils mit 2:8 verloren und mit der Gesamtausbeute von 3 Pluspunkten belegt man zur Zeit Platz 9 in der Tabelle.
Wie ja schon ausführlich in der Presse und auch in anderen sozialen Medien berichtet wurde steht die Turnhalle Lucherberg ab Anfang Oktober für sportliche Veranstaltungen jeglicher Art nicht mehr zur Verfügung.
Aufgrund der guten und sportlichen Beziehungen zu unseren Nachbarvereinen aus Langerwehe und Weisweiler/Wenau haben wir die Möglichkeit, unsere Ligaspiele sowie das Training in der Halle in Langerwehe stattfinden zu lassen.
Von dieser Stelle aus vorab schon mal herzlichen Dank dafür.
- Details
- Geschrieben von D.W.
Die TTF Lucherberg haben für die Saison 2023/24 vier Herrenmannschaften zur Teilnahme an den Meisterschaftsspielen bzw. 3 Teams für die Pokalrunde gemeldet.
Aus personellen Gründen konnte leider keine reine Damenmannschaft mehr aufgestellt werden.
Allerdings besteht die Möglichkeit, die Damen entsprechend ihrer QTTR – Werte in den Herren Mannschaften zu integrieren.
Diese Möglichkeit ist genutzt worden und mit den Damen an Bord bzw. in den Teams können in der neuen Spielzeit vier Teams an den Meisterschaftsspielen teilnehmen.
Die Kreisebene ist mit Beginn der Saison 2023/24 endgültig Vergangenheit und alle Mannschaften aus dem Altkreis Jülich, Düren und den angrenzenden Kreisen Geilenkirchen/Heinsberg und Aachen sind in neue Gruppen auf Bezirksebene aufgeteilt worden.
Das heißt, man lehnt sich an die damaligen Kreisklassen und der Kreisliga an und spielt zukünftig wie folgt:
Herren I – 2. Bezirksliga ehem. Kreisliga
Herren II - 1. Bezirksklasse Aufstieg in die ehemalige 1. Kreisklasse
Herren III – 2. Bezirksklasse Verbleib in der ehemaligen 2. Kreisklasse
Herren IV – 3. Bezirksklasse Neustart in der ehemaligen 3. Kreisklasse
Die 1. Herrenmannschaft spielt mit 6-er Mannschaften und die übrigen Klassen starten mit Vierer-Tams. Aufgrund der jetzt neuen Klasseneinteilungen findet die eine oder andere Begegnung jetzt nicht nur in den bekannten Hallen in den Kreisen Düren und Jülich sondern z.B. auch in Aachen, Gey, Vicht, Breinig oder Nörvenich statt.
Die Verantwortlichen im Bezirk haben sich bemüht, die Gruppen so zu gestalten, dass man sich innerhalb der alten Kreisgrenzen bewegt. Allerdings sind in allen Gruppen uns bisher unbekannte Mannschaften am Start und da gibt es bestimmt spannende und interessante Begegnungen zu sehen.