Aktuelles
April 2025
- Geschrieben von: D.W.
Mittlerweile sind alle Spiele der Rückrunde der Saison 2024/25 gespielt und es haben sich tatsächlich noch einige überraschende Ergebnisse ergeben.
Die 1. MS hat tatsächlich ihr Heimspiel am 5.3. gegen Laurenzberg mit 9:5 gewonnen.
Auswärts am 14.03. in Huchem Stammeln wurde zwar auch mit 6:9 verloren, aber hier wäre durchaus ein unentschieden möglich gewesen.
Beim Heimspiel am 19.03. gegen Weisweiler/Wenau wurde trotz ersatzgeschwächter Gästemannschaft klar mit 4:9 verloren und am letzten Spieltag in Langerwehe am 04.04. hatte man gegen den Tabellenersten beim 0:9 keine Chance.
Die 2. HM war weiterhin auf Talfahrt unterwegs. Am 07.03. verlor man zuhause gegen Nörvenich/Eschweiler klar mit 1:9, eine Woche später in Arnoldsweiler 2:8.
Beim Heimspiel am 21.03. gegen Merzenich blieb wenigstens 1 Punkt trotz der 3:7 Niederlage in Lucherberg. Beim Gastspiel am 28.03. in Kreuzau unterlag man dem Tabellenführer chancenlos 0:10.
Ein Überraschungscoup gelang allerdings beim letzten Heimspiel am 04.04. gegen Wollersheim. Gegen die mit Ersatz angereisten Sportfreunde aus der Voreifel wurde der einzige Sieg in der gesamten Saison eingefahren. 9:1 hieß es am Ende der Partie für das Lucherberger Team.
Die 3 Mannschaft gewann am 25.02 in Winden mit 7:3, gegen den Tabellennachbar aus Schlich verlor man äußerst knapp mit 4:6. In Birkesdorf gabs am 18.03. auch eine 3:7 Niederlage und vom Auswärtsspiel am 01.04. in Wollersheim brachte man mit dem 10:0 Sieg 4 Punkte mit nach Hause.
Die 4. MS gewann am 21.02. zuhause gegen Gürzenich 6:4, war aber auswärts am 14.03. in Jülich chancenlos bei der 0:10 Niederlage und auch in Nörvenich verlor man am 18.03. mit 2:8.
Am 28.03. zuhause gegen Kreuzau gabs eine klare 1:9 Niederlage und vom letzten Spiel am 04.04. in Wollersheim, das 4:6 verloren wurde, brachte man zumindest 1 Punkt mit nach Hause.
Tabellenendstände: 1. MS 9.Platz (Relegation), 2. MS 10.Platz (Abstieg) 3. MS 3. Platz (Relegation), 4. MS 8.Platz (Klassenverbleib)
Februar 2025 (2)
- Geschrieben von: D.W.
Vom Auswärtsspiel am 07.02. in Winden brachte die 1. MS aufgrund des unerwarteten 8:8 unentschieden wenigstens 1 Punkt mit zurück in die Heimat.
Am 12.02. war der obere Tabellennachbar aus Brand zu Gast bei uns. Trotz Bestbesetzung wurde das Spiel 6:9 verloren und am 19.02. in Düren gabs eine klare 2:9 Niederlage.
Momentan liegt unser Team mit 3 Punkten vor dem nächsten Gegner aus Laurensberg. Der Tabellenletzte tritt am 05.03. in Lucherberg an. Selbst wenn dieses Spiel gewonnen werden sollte, liegt man trotzdem mit 5 Punkten Rückstand auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Die 2. Mannschaft konnte gegenüber dem Hinspiel (1:9 verloren) gegen Gey zuhause am 31.01. trotz der 3:7 Niederlage 1 Pluspunkt verbuchen.
Beim Auswärtsspiel am 05.02. in Koslar wurde das Team mit 1:9 abgefertigt und beim Heimspiel am 14.02. gegen den Tabellenzweiten aus Jülich hatte das Lucherberger Team beim 0:10 auch nicht den Hauch einer Chance, lediglich 3 Sätze wurden gewonnen…..
Also immer noch Träger der roten Laterne mit mittlerweile 9 Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz.
Die 3. MS wahrt weiterhin ihre Aufstiegschancen. Am 05.02. wurde 6:4 in Mersch-Pattern gewonnen und am 11.02. schickte man das Kreuzauer Team mit 9:1 nach Hause.
Mit dem bislang höchsten Saison Sieg am 19.02. hatte der Dürener Vorort Verein aus Gürzenich beim 0:10 keine Chance und damit festigt unsere 3. MS weiterhin Platz 2 in der Tabelle.
Erfreulich auch der 9:1 Sieg unserer 4. MS am 07.02. in Gürzenich, leider verlor man eine Woche später am 14.02. mit dem gleichen Ergebnis in Huchem Stammeln.
Das bedeutet momentan immer noch Tabellenplatz 8 mit 1 Punkt weniger und 2 Spielen Rückstand auf Platz 7. Beim Heimspiel am 21.02. gegen Gürzenich könnte man sich bei einem Sieg um einen Platz verbessern.
Am 05.03. geht’s dann nach der Karnevalspause weiter, bis zum Saisonende stehen noch 4-5 Spiele für die einzelnen Teams auf dem Spielplan.
Februar 2025
- Geschrieben von: D.W.
Und wieder einmal hat es der Pokal auch in diesem Jahr nicht geschafft, in einer Lucherberger Vitrine bewundert werden zu können……
Im Halbfinale am 18.01. in Stolberg - Münsterbusch war gegen den späteren Pokalsieger aus Dürboslar die Pokal Reise des Lucherberger A-Teams beendet. Obwohl mit etwas mehr Glück, 3 Spiele wurden erst im 5. Satz gegen uns entschieden, hätte das Team es auch ins Endspiel, dann gegen Vicht, schaffen können.
In der Liga startete die 1. Mannschaft mit 2 Heimspielen am 15.01.gegen Gürzenich und am 29.01. gegen Stolberg-Vicht in die Rückrunde.
Beide Spiele wurden allerdings mit je 4:9 verloren. Das Team belegt mit 2 Punkten Vorsprung vor Laurenzberg den vorletzten Tabellenplatz.
Die 2. Mannschaft hatte beim Heimdebüt zum Start gegen Gürzenich keine Chance und verlor das Spiel klar mit 1:9. Am 31.01. ist die Mannschaft aus Gey zu Gast in Lucherberg. Ein Punktgewinn wäre sicherlich eine Überraschung, beim Hinspiel in der Voreifel geriet man sang- und klanglos mit 1:9 unter die Räder. Mit nun 8 Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz ist der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt.
Das erfolgreichste Team der TTF ist momentan die 3. Mannschaft. Mit dem 9:1 Sieg gegen Gey am 22.01. und dem gleichen Ergebnis am 29.01. zuhause gegen Lendersdorf kletterte man auf Rang 2 in der Tabelle. Was zum jetzigen Zeitpunkt die Teilnahme an den Relegationsspielen zum Aufstieg in die 2. Bezirksklasse bedeuten würde.
Die 4. Mannschaft startete mit einer 0:10 Niederlage in die Rückrunde. Gegen den Tabellenführer aus Gürzenich war das Team im gesamten Spielverlauf ohne Chance und bleibt somit auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: am 17.02. findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Indetreff statt.
Dezember 2024 (2)
- Geschrieben von: D.W.
Der Pokal – Trip des Lucherberger A-Teams in den Kreis Geilenkirchen hat sich gelohnt. Nachdem die TT-Sportkreise vor einiger Zeit zusammengelegt wurden, kann es natürlich passieren, das weitere Anfahrtenn zu den Spielen in Kauf genommen werden müssen.
Am 16.12. war der TTC Straeten (Stadtteil von Heinsberg) unser Gastgeber, als Spitzenreiter der 1.Bezirksklasse traf man sich sportlich als Tabellenletzter der Bezirksliga auf Augenhöhe. Nach einer 2:0 Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 wurde das Spiel mit 4:2 gewonnen und damit steht unsere Mannschaft im Halbfinale.
Die Finals bzw. die Endrunde findet am 18.+19.01. statt und die möglichen Gegner heißen Stolberg-Vicht, Dürboslar oder Gürzenich.
Das Team hat es zum wiederholten Mal in die Runde der letzten 4 geschafft, steht in der Liga aber derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz in der Tabelle.
Die 2. MS musste am Nikolaustag zum letzten Spiel in die Voreifel in/gegen Gey antreten. Anscheinend bekommt die dünnere Luft unseren Mannschaften nicht so gut, auch dieses Spiel wurde chancenlos mit 1:9 (wie auch in Wollersheim!) verloren.
Die Mannschaft überwintert damit auf dem letzten Tabellenplatz und wenn die Rückrunde auch als Letzter in der Tabelle abgeschlossen werden sollte heißt das direkter Abstieg in die 2. Bezirksklasse.
Die 3. Mannschaft hat sich mit dem 8:2 Sieg am 06.12. in Lendersdorf den 3. Platz in der Tabelle gesichert. Das bedeutet zumindest zum jetzigen Zeitpunkt die Teilnahme an den eventuellen Relegationsspielen zum Aufstieg in die 2. Bezirksklasse am Ende der Saison.
Die 4. Mannschaft hatte ja schon alle Spiele absolviert und belegt in der Abschluss Tabelle den 8. Platz. Allerdings sind es nur 4 Punkte Unterschied bis zu Platz 5. In der Rückrunde ist bestimmt noch ausreichend Gelegenheit, sich in der Tabelle um den einen oder anderen Platz zu verbessern.
Dezember 2024
- Geschrieben von: D.W.
Seit Anfang November steht die Lucherberger Turnhalle den Nutzern wieder zur Verfügung.
Nachdem das vereinseigene Equipment aus dem Übergangs Quartier in die Halle zurück transportiert wurde und der Geräteraum auch wieder entsprechend aufgeräumt ist kann der Spiel- und Trainingsbetrieb der TTF wieder in der angestammten Halle stattfinden.
Die 1. MS musste über ein Jahr auf den 1. doppelten Punktgewinn warten. Beim Auswärtsspiel am 03.12. war es endlich soweit und mit dem 9:6 Sieg bei Raspo Brand verließ man endlich den letzten Tabellenplatz. Erwähnenswert ist auf jeden Fall, das erstmalig alle 4 Spiele im unteren Paarkreuz gewonnen wurden.
Im Viertelfinale des laufenden Pokal-Wettbewerb muss das A-Team am 16.12. beim TTC Straeten antreten.
Am 12.11. in Weisweiler verlor das Team 3:9 und beim Heimdebüt gegen Langerwehe am 27.11. ging man mit 1:9 auch als Verlierer von der Platte.
Die 2. MS hätte am 08.11. in Arnoldsweiler auch unentschieden spielen können, hätte….6:4 hieß es am Ende gegen uns und am 18.11. hätte man in Merzenich eigentlich gewinnen müssen. Nach 4:0 und 5:1 Führung trennten sich beide Teams dann am Ende doch noch 5:5 unentschieden.
Gegen den Spitzenreiter aus Kreuzau gabs am 22.11. eine klare 1:9 Niederlage und auch beim Ausflug in die Voreifel nach Wollersheim am 29.11. hatten wir keine Chance und verloren ebenfalls mit 1:9.
Die 3. MS verlor am 12.11. etwas unglücklich in Birkesdorf mit 4:6 und schickte allerdings am 26.11. die 4. Mannschaft aus Wollersheim mit einem ungefährdeten 9:1 Sieg nach Hause.
Am 06.12. steht noch ein Auswärtsspiel in Lendersdorf an, sollte das gewonnen werden heißt das in der Abschluss Tabelle der Hinrunde Platz 3 und Anwartschaft auf die Relegationsspiele.
Die 4. Mannschaft ist durch mit ihren Spielen.
Leider gab es nur einen Punkt am 19.11. beim 4:6 in Kreuzau und die klaren Niederlagen am 15.11. in Nörvenich (1:9) und am 29.11. (0:10) in Wollersheim bedeuten zum Ende der Hinrunde Platz 8 in der Tabelle.