Die Saison 2023/24 ist seit Ende April Geschichte. Aufgrund der Tabellensituation bzw. der Auf- und Abstiegsregelung brauchte kein Lucherberger Team an den Relegationsspielen teil zu nehmen.
Die 1. MS hätte in Gürzenich punkten müssen um dann mit einem eventuellen Sieg gegen Weisweiler/Wenau aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen.
Leider wurde dann in Gürzenich am 15.04. 4:9 verloren und beim Kellerduell am 18.04. in Weisweiler gewann der Gastgeber relativ klar mit 9:3.
Damit wäre eigentlich der sportliche Abstieg Realität geworden, allerdings kann das Team auch im nächsten Jahr aufgrund von organisatorischen Bestimmungen in dieser Liga weiter mitspielen.
Die 2. MS spielte zeitgleich mit der 1. am 15.04. auch auswärts in Weisweiler/Wenau und trotz des 5:5 unentschieden reichte es auch für dieses Team nicht, den sportlichen Verbleib in der 1. Bezirksklasse zu sichern.
Aber auch in dieser Klasse wurden am grünen Tisch einige Entscheidungen gefällt und am Ende des Tages steigt niemand in dieser Klasse ab und somit spielt dieses Team auch in der nächsten Spielzeit weiter in dieser Liga.
Leider konnte die 3. MS mit dem 5:5 unentschieden am 12.04. in Mersch-Pattern und der Niederlage am 18.04. in Stolberg-Vicht nicht mehr die erforderlichen Punkte zum Klassenerhalt einfahren.
Die Mannschaft belegt punktgleich, allerdings mit einem schlechteren Satzverhältnis als Mersch Pattern, den letzten Tabellenplatz. Hier in dieser Klasse ist die Auf- und Abstiegsregelung definitiv auf Grundlage der Ergebnisse getroffen worden und so muss dieses Team nächstes Jahr eine Klasse tiefer in der 3. Bezirksklasse antreten.
Mit der Niederlage am 09.04. ebenfalls in Weisweiler/Wenau war die Saison für unsere 4. MS ja schon früher als für die anderen Teams beendet.
Je nach Gruppeneinteilung spielen dann in der Spielzeit 2024/25 2 Lucherberger Mannschaften in der 3. Bezirksklasse.
Die 1.+2. MS steht mit Beginn der neuen Saison direkt schon wieder mit dem Rücken an der Wand.
Hoffen wir mal, dass statt der unentschiedenen Spiele bzw. der knappen Niederlagen das Glück vielleicht etwas mehr auf unserer Seite ist und mit ein paar Pluspunkten mehr der Klassenerhalt gesichert werden kann.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: am 22.05. findet um 19.30 Uhr im Indetreff eine Spielersitzung statt. Je nach Auswertung der QTTR Punkte wird dann entschieden, in welcher Besetzung die einzelnen Teams in der neuen Saison an den Start gehen.