Seit Anfang November steht die Lucherberger Turnhalle den Nutzern wieder zur Verfügung.
Nachdem das vereinseigene Equipment aus dem Übergangs Quartier in die Halle zurück transportiert wurde und der Geräteraum auch wieder entsprechend aufgeräumt ist kann der Spiel- und Trainingsbetrieb der TTF wieder in der angestammten Halle stattfinden.
Die 1. MS musste über ein Jahr auf den 1. doppelten Punktgewinn warten. Beim Auswärtsspiel am 03.12. war es endlich soweit und mit dem 9:6 Sieg bei Raspo Brand verließ man endlich den letzten Tabellenplatz. Erwähnenswert ist auf jeden Fall, das erstmalig alle 4 Spiele im unteren Paarkreuz gewonnen wurden.
Im Viertelfinale des laufenden Pokal-Wettbewerb muss das A-Team am 16.12. beim TTC Straeten antreten.
Am 12.11. in Weisweiler verlor das Team 3:9 und beim Heimdebüt gegen Langerwehe am 27.11. ging man mit 1:9 auch als Verlierer von der Platte.
Die 2. MS hätte am 08.11. in Arnoldsweiler auch unentschieden spielen können, hätte….6:4 hieß es am Ende gegen uns und am 18.11. hätte man in Merzenich eigentlich gewinnen müssen. Nach 4:0 und 5:1 Führung trennten sich beide Teams dann am Ende doch noch 5:5 unentschieden.
Gegen den Spitzenreiter aus Kreuzau gabs am 22.11. eine klare 1:9 Niederlage und auch beim Ausflug in die Voreifel nach Wollersheim am 29.11. hatten wir keine Chance und verloren ebenfalls mit 1:9.
Die 3. MS verlor am 12.11. etwas unglücklich in Birkesdorf mit 4:6 und schickte allerdings am 26.11. die 4. Mannschaft aus Wollersheim mit einem ungefährdeten 9:1 Sieg nach Hause.
Am 06.12. steht noch ein Auswärtsspiel in Lendersdorf an, sollte das gewonnen werden heißt das in der Abschluss Tabelle der Hinrunde Platz 3 und Anwartschaft auf die Relegationsspiele.
Die 4. Mannschaft ist durch mit ihren Spielen.
Leider gab es nur einen Punkt am 19.11. beim 4:6 in Kreuzau und die klaren Niederlagen am 15.11. in Nörvenich (1:9) und am 29.11. (0:10) in Wollersheim bedeuten zum Ende der Hinrunde Platz 8 in der Tabelle.